Projektbeschreibung
Das multifunktionale MAAG Areal, geplant von Sauerbruch Hutton Architekten, soll von einem Industrie- zu einem Bürostandort transformiert werden. Durch die Weiterentwicklung des Standorts soll ein lebendiger, offener und vielfältiger Ort entstehen. Besonders die temporäre Tonhalle und die Eventhalle weisen großes Reuse-Potential auf. Die Eventhalle ist eine industrielle Stahlbauhalle mit Kranbahnen mit angebautem Bürogebäude auf einem massiven 2-geschossigen Kellerkasten mit Parkgarage und Technikräumen. Das Gebäude soll 2023 vollständig zurückgebaut werden.



Rohbau
Stahlprodukte
Betonelemente




Ausbau
Decken- und Wandverkleidung
Podeste
Treppen
Geländer
Fliesen
Trennwände



Außenraum
Rankgitter
Dachdeckung
Tore
Fassade


Technik
Elektroinstallationen
Lüftungstechnik
Kabelverlegesystem
Heizkörper
Durchgeführte Leistungen
Concular konnte durch das durchgeführte Circularity Assessment die potentiellen Materialien für den selektiven Rückbau digital inventarisieren. Auf einer Fläche von insgesamt 16.000 m2 BGF wurden sowohl konstruktive Bauteile als auch Materialien aus dem Innenausbau, der TGA und der Außenhülle als wiederverwendbar befunden. Auch im Außenbereich finden sich Materialien mit hohem Reuse-Potential. Das Material soll sowohl intern als auch extern vermittelt werden, wobei ein Großteil der Materialien in die Planung einfließen, um möglichst viele Reuse-Materialien in den Neubauten in Holz- und Holz-Hybrid-Bauweise zu nutzen.
