Warum monatliche Webinare?

Was ist CircularLCA?

Was erwartet Sie im Webinar?

Für wen ist das gedacht?

CircularLCA – die Funktionen im Überblick

Lernen Sie CircularLCA kennen – live und unverbindlich

 

Warum monatliche Webinare?

CircularLCA ist ein spezialisiertes Softwaretool für alle, die Nachhaltigkeit im Bau ernst nehmen – und es wird Zeit, dass Sie es kennenlernen.
Unsere neuen monatlichen Webinare bieten Ihnen die Möglichkeit, die Software ganz unkompliziert live zu erleben: kompakt, interaktiv und kostenlos.

Das Beste daran: Jeden zweiten Mittwoch im Monat, immer von 12:30 bis 13:30 Uhr – ideal für eine lehrreiche Mittagspause mit Aha-Effekt.
In nur einer Stunde gewinnen Sie einen praxisnahen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von CircularLCA – direkt aus der Praxis und mit Raum für Ihre Fragen.

Dabei geht es nicht um Grundlagen der Ökobilanzierung – sondern um den Einsatz eines professionellen Tools, das sich problemlos in bestehende Arbeitsprozesse einfügt und nachhaltige Planung erleichtert.

 

Was ist CircularLCA?

CircularLCA ist eine moderne Softwarelösung für die Gebäudeökobilanzierung – konform zu DGNB, QNG und Level(s).
Sie unterstützt Architekt:innen, Planer:innen, Ingenieur:innen und Nachhaltigkeitsverantwortliche dabei, Lebenszyklusanalyse (LCA) direkt in die Planung zu integrieren – frühzeitig, automatisiert und fundiert.

Ein besonderer Mehrwert liegt in der Fähigkeit, bereits in frühen Leistungsphasen fundierte ökologische Bewertungen vorzunehmen.
CircularLCA hilft dabei, relevante Entscheidungen zu treffen, bevor Planungsprozesse verfestigt sind – und macht so echte Nachhaltigkeit von Anfang an möglich.

Zudem bietet das Tool die automatisierte Erstellung von Gebäuderessourcenpässen, etwa für die DGNB-Zertifizierung.
Diese Funktion wird mit wachsender Nachfrage nach Rückbau- und Zirkularitätsnachweisen immer wichtiger.

 

Was erwartet Sie im Webinar?

✔️ Einführung in die Software und ihre Oberfläche

✔️ Live-Demo mit typischen Anwendungsfällen – von Konzeptplanung bis Nachweis

✔️ Interaktive Q&A-Runde mit unserer Expertin

✔️ Austausch mit Fachleuten aus Architektur, Planung, Nachhaltigkeit und Zertifizierung

Geführt wird das Webinar von Elena Petkova, die Sie durch die Software führt – mit Erfahrung, Fachwissen und der nötigen Prise Lockerkeit.

 

Für wen ist das gedacht?

Die Webinare richten sich an Fachleute und jene, die es werden wollen.
Ob Sie bereits Erfahrung mit Ökobilanzierung haben oder sich in das Thema einarbeiten möchten:
CircularLCA bietet Ihnen den Einstieg in ein intuitives, leistungsstarkes System – praxisnah, zertifizierungsfähig und zukunftsorientiert.

✔️ Architekt:innen, die Nachhaltigkeit als integralen Teil ihres Entwurfsprozesses verstehen

✔️ Planer:innen und Energieberater:innen, die fundierte Lebenszyklusdaten benötigen

✔️ LCA-Expert:innen und DGNB-Auditor:innen, die ein effizientes Werkzeug suchen

✔️ Nachhaltigkeitsmanager:innen, die Zertifizierungsanforderungen erfüllen müssen

✔️ Berufseinsteiger:innen, die sich strategisch im Bereich nachhaltiges Bauen positionieren möchten

 

CircularLCA – die Funktionen im Überblick

✔️ Automatisierte Ökobilanzierung nach DGNB, QNG und Level(s)

✔️ Integrierter Konformitätscheck für DGNB V18, V23, QNG-Anforderungen und EU Level(s)

✔️ Circularity Performance Index (CPX) – Bewertung von Materialherkunft, Wiederverwendung, Rückbaubarkeit und Trennbarkeit

✔️ Materialflussanalyse mit Fokus auf Re-Use, Recycling und Primärrohstoffe

✔️ Variantenvergleich von Bauteilen, Bauweisen und Materialien – in Echtzeit

✔️ Erstellung von Gebäuderessourcenpässen (z. B. für die DGNB)

✔️ Exportfunktionen: Ressourcenpässe, Circularity Reports, Vergleichstabellen

✔️ Zugriff auf über 120.000 EPDs weltweit – aus integrierter Datenbank

CircularLCA vereinfacht nicht nur Nachweise – es ermöglicht bessere Entscheidungen.

 

Lernen Sie CircularLCA kennen – live und unverbindlich

CircularLCA macht Nachhaltigkeit planbar – und unsere monatlichen Webinare machen den Einstieg einfach.
Ob Sie schon lange mit Ökobilanzen arbeiten oder gerade beginnen, sich zu spezialisieren:
Wir zeigen Ihnen, wie CircularLCA Ihre Arbeit unterstützt – effizient, praxisnah und zukunftssicher.

Immer am zweiten Mittwoch im Monat, von 12:30 bis 13:30 Uhr.
Ideal für die Mittagspause – ganz ohne Kalorien, aber mit jeder Menge Aha-Momente.

👉 Jetzt anmelden: Alle Webinare finden über die Plattform der Concular Akademie statt.