Ein neuer Ort für Betaport One

Urban Beta und Concular verfolgen gemeinsam das Ziel das kreislaufgerechte Bauen voranzutreiben. Das Konzept BetaPort One, ein zirkuläres und flexibles Bausystem im Bereich Mobility, steht nun zur Miete auf Zeit oder zum Verkauf. Darin enthalten sind Materialpässe für die Weitervermittlung der modularen Holzkonstruktion. Das flexible Bausystem setzt sich im Sinne des Spatial Designs aus adaptiven Rahmen- und Dachelementen zusammen, welche aus ökologisch verträglichem Schnittholz hergestellt wurden.

Kontakt aufnehmen

Das modulare Bausystem schafft unzählige Anwendungsmöglichkeiten, ist einfach zu bauen und schafft sozial inklusive Räume. Das ist es auch, was nachhaltiges Bauen auszeichnet. Ein in sich geschlossenes System an dem alle teilhaben können.

Daten

Das modulare Betaport One System eignet sich ideal für flexible und skalierbare Hubs und Pop-Ups. Der BetaPort ist als fliegender Bau zugelassen, benötigt keine Bodenarbeiten und ist non-invasiv. Für eine langfristige Nutzung können auch Schraubfundamente angeboten werden. Anwendungsbereiche sind Co-Working Räume, mobile Showrooms, Community Hubs, Urban Farming Module, Workshopräume, Messen, Logistikzentren, Lagerräume oder Events, um nur einige Möglichkeiten zu nennen.

Zum Verkauf oder zur Vermietung steht das modulare Bausystem (Holzkonstruktion, Kerto Bodenplatten, Polycarbonat/Holzwände, Dach).

Aktueller Standort: München

Technische Daten
Größe:
ca. 100 qm
Achsraster: 4,50m, 5 Voxel a ca. 20 qm
Komplett reversible Konstruktion

TÜV Abnahme Fliegender Bau für 3 Jahre (Abnahme Juni 2021)

Prüfbuch und Prüfstatik liegt vor

Preis für das Objekt: ca. 95.000 EUR bei Kauf
Preis Miete des Objektes: ca. 9.000 pro Monat

Alle Summen netto und exklusive Abbbau/Aufbau und Transport.

Auf Wunsch erstellt Urban Beta einen aktuellen statischen Nachweis. Abbau, Transport und Wiedermontage kann auf Wunsch ebenfalls von einem professionellen Team von Urban Beta übernommen werden.

Vorteile

  • Skalierbare Architekturlösung On-Demand – “Architecture as a Service”
  • Nachhaltige Hubs mit negativen CO2 Fußbdruck
  • Digitale Planung durch Automatisierung
  • Modulares System aus adaptiven Bauteilen
  • Lokal hergestellt aus nachwachsenden Materialien
  • Erschwingliches und einfach (selbst) zu bauen
  • Ermöglicht Community Building – Empowerment (Bauteilskalierung) – Demokratisierung des Bauprozesses
  • Flexible Layouts, gestaltet um soziale Mittelpunkte
  • Mobile Lösungen für Pop-Up Räum
  • Fertigung aus Holzwerkstoffen nach zirkulären Grundprinzipien
  • Trennbare Materialverbindungen
  • Wiederverwendbare Bauteile, zu einer Vielzahl von adaptiven Raumlösungen
  • Systemskalierung möglich
  • Adaptive Größen, reversibel, intelligent erweiterbar
  • Offenes System
  • Raumsystem als Materialbank mit neuen Finanzierungsmodellen für Banken

About Urban Beta

Urban Beta ist ein Studio für Rauminnovation und -strategie. Wir kreieren inklusive, innovative und transformative Raumlösungen. Urban Beta plant integrative, innovative und transformative Raumsysteme. Soziale Inklusion und partizipative Gestaltung stehen im Mittelpunkt unserer Projekte.

Unsere Arbeit befasst sich mit sozialer Gerechtigkeit, Digitalisierung, Co-Creation-Prozessen, der zirkulären Realisierung und der Schaffung von On-Demand Business Modellen im Bauwesen. Wir kombinieren Praxis mit angewandter Forschung, um neue Technologien, Innovationen, und vorausschauende Planung in einem ganzheitlichen Ansatz zu integrieren. Wir arbeiten an  der Demokratisierung von Bausystemen und deren nachhaltigen Realisierung mit positiven ökologischen und sozialen Fußabdruck.

Ideen und Interesse?

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht und wir helfen Ihnen Betaport One wiederzuverwenden.