Nachhaltigkeitszertifizierungen und Vorgaben wie die EU-Taxonomie treiben die Transformation der Baubranche voran. In diesem Webinar werden die Grundsätze der EU-Taxonomie, der CSRD sowie die Anforderungen gängiger Gebäudezertifizierungssysteme wie LEED, BREEAM und DGNB näher erläutert. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke, wie Nachhaltigkeitskriterien gezielt in Bauprojekten umgesetzt und für eine ressourcenschonende, taxonomie-konforme Bauweise genutzt werden können.
Der Kurs ist bei den Architektenkammern als Fortbildung angefragt und kann angerechnet werden.