Weiterbildung

Bilden Sie sich und Ihr Team weiter.

Angebote

O kobilanzierung Geba ude Circular LCA
Blockveranstaltung

Kursreihe: Zirkuläre Ökobilanzierung für Planende

Wie lassen sich zirkuläre Strategien in der Planung bewerten, vergleichen und überzeugend kommunizieren? In dieser Kursreihe lernen Teilnehmende die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der zirkulären Lebenszyklusanalyse kennen – eingebettet in aktuelle regulatorische Anforderungen (u. a. EU-Taxonomie, CSRD) und Nachhaltigkeitsstandards.

Flexibel auf Anfrage | 10 Stunden | Mit Elena Petkova, Linda Hildebrand 420 € zzgl. MwSt./Teilnahme

Zirkula res Bauen fu r die o ffentliche Hand
Blockveranstaltung

Kursreihe: Zirkuläres Planen und Bauen für die öffentliche Hand – Mit Fokus auf die Wiederverwendung von Bauprodukten

In dieser Kursreihe erlernen die Teilnehmenden die ökologischen, rechtlichen und praktischen Grundlagen für Wiederverwendungsvorhaben im Bauwesen. Im Mittelpunkt stehen konkrete Umsetzungsschritte entlang der Leistungsphasen (HOAI), die Nutzung von Pre-Deconstruction-Audits (PDA) und Bestandserfassungen nach DIN SPEC 91484, die Vermeidung der Abfalleigenschaft sowie der rechtssichere Einsatz wiedergewonnener Bauprodukte.

Flexibel auf Anfrage | 10 Stunden | Mit Caroline Braus, Ann-Kathrin Goerke 420 € zzgl. MwSt./Teilnahme

Unbenannt
Blockveranstaltung

Kursreihe: Zirkuläre Planung in der Baupraxis

Diese Kursreihe vermittelt die zentralen Grundlagen der zirkulären Planung im Bauwesen. Von der Integration aktueller politischer Vorgaben bis zur praktischen Umsetzung von Pre-Deconstruction-Audits (PDA) und Urban Mining. Teilnehmende lernen, wie zirkuläre Wertschöpfung entlang des Lebenszyklus effektiv geplant, kommuniziert und dokumentiert wird – insbesondere mit Bezug auf DGNB, GRP, CSRD und EU-Taxonomie.

Flexibel auf Anfrage | 10 Stunden | Mit Linda Hildebrand, Ann Kathrin Goerke 420 € zzgl. MwSt./Teilnahme