Die Bestandsanalyse ist ein erster Schritt, um Portfolios nachhaltig und kreislauffähig zu gestalten. In diesem Webinar zeigen wir, wie der Portfolioscreener von Concular eingesetzt wird, um Potenziale zu identifizieren und eine Kreislaufstrategie zu entwickeln. Es werden konkrete Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für das zirkuläre Management von Bestandsimmobilien vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen anhand von Beispielen, wie Bestandsanalysen nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern auch den wirtschaftlichen Nutzen steigern kann.

Ihre Vorteile

  1. Nachhaltigkeit als Pflicht und Chance – Angesichts der wachsenden regulatorischen Anforderungen wie der CSRD und der hohen Relevanz des Gebäudesektors lernen Sie, wie eine nachhaltige Bewirtschaftung von Immobilien zum Standard wird.
  2. Ganzheitliche Portfolioanalyse – Der Portfolioscreener von Concular ermöglicht eine strategische Betrachtung des gesamten Immobilienbestands, um Potenziale für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung zu identifizieren.
  3. Effiziente Entscheidungsgrundlage – Ohne detaillierte Gebäudedaten können Graue Emissionen und Sanierungsbedarfe abgeschätzt werden, sodass fundierte Strategien für eine zirkuläre Bewirtschaftung entwickelt werden können.

Der Kurs ist bei den Architektenkammern als Fortbildung angefragt und kann angerechnet werden.