Eine Bauwende der linear-gestalteten Bauwirtschaft ist notwendig, um Klimaziele zu erreichen.
Das zirkuläre Bauen setzt auf die Wiederverwendung und das Recycling von Baustoffen – doch bereits bei der Vergabe werden die Weichen für ein kreislaufgerechtes Bauprojekt gestellt. Dieser Lunchtalk mit Concular Geschäftsführer Dominik Campanella gibt einen ersten Einblick in die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen, die die Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen beeinflussen und nachhaltiges Bauen ermöglichen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Praxisnahe Einblicke in die aktuellen vergaberechtlichen Rahmenbedingungen für zirkuläres Bauen.
Konkrete Ansätze, wie nachhaltige Kriterien bereits in der frühen Projektphase berücksichtigt werden können.
Ein klares Verständnis dafür, welche rechtlichen Spielräume zirkuläres Bauen ermöglichen.
Handlungsempfehlungen für die Ausschreibung und Konzeption kreislauffähiger Bauprojekte.
Stärkung der fachlichen Kompetenz zur aktiven Mitgestaltung nachhaltiger und zukunftsfähiger Bauprojekte.
Der Kurs ist bei den Architektenkammern als Fortbildung angefragt und kann angerechnet werden.