Ist nach einer intensiven Bedarfsprüfung ein Total- oder Teilrückbau unumgänglich, ist die Durchführung einer Bestandserfassung nach DIN SPEC 91484 erforderlich. Dies ist für Unternehmen, die unter die EU-Taxonomie fallen, laut der Berichtspflicht zur Rückbauaktivität sogar verpflichtend und ein Pre-Demolition Audit nach Level(s) muss durchgeführt werden. Die Teilnehmenden erhalten in diesem Webinar das Fachwissen über Bestandserfassungen nach DIN SPEC 91484. Wie Anschlussnutztungspotenziale von Bauprodukten und Materialien mithilfe einer Bestandserfassung ermittelt werden, sowie der Prozessablauf eines PDA werden euch in diesem Webinar ausführlich erläutert.

Ihre Vorteile

  1. Regulatorische Sicherheit & EU-Taxonomie-Compliance – Erfüllen Sie die Anforderungen der EU-Taxonomie und Berichtspflichten, indem Sie lernen, wie Bestandserfassungen und Pre-Demolition Audits fachgerecht durchgeführt werden.
  2. Wiederverwendungspotenziale erkennen – Erfahren Sie, wie Bauprodukte und Materialien durch gezielte Bestandserfassungen bewertet werden, um ressourcenschonende Anschlussnutzungen zu ermöglichen.
  3. Effiziente Rückbauplanung – Optimieren Sie Ihre Rückbauprozesse durch eine strukturierte Vorgehensweise und reduzieren Sie Graue Emissionen, indem Sie den Kreislaufgedanken in Ihre Planung integrieren.

Der Kurs ist bei den Architektenkammern als Fortbildung angefragt und kann angerechnet werden.