CirCoFin – Zirkuläres Bauens neu denken
CirCoFin beschleunigt den Wandel zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen – mit einem klaren Fokus auf die Finanzierung, Skalierung und Umsetzung zirkulärer Materialflüsse.
Im Mittelpunkt stehen Circular Construction Hubs (CCHs) – regionale Knotenpunkte, die digitale Marktplätze mit physischen Materialbanken verbinden. Sie ermöglichen die Rückführung und Wiederverwendung von Bauteilen und schaffen echte wirtschaftliche Anreize für zirkuläres Bauen.
In vier europäischen Pilotregionen – München, Kopenhagen, Lissabon und Schottland – werden diese Hubs praktisch erprobt und weiterentwickelt. Das Projekt liefert zudem Werkzeuge wie den CCH-Toolbox und ein praxisorientiertes „Cookbook“, um Städte und Regionen bei der Umsetzung eigener Hubs zu unterstützen.
Concular bringt seine Erfahrung im Aufbau zirkulärer Materialmärkte, digitaler Infrastruktur und politischer Rahmenbedingungen ein – damit zirkuläres Bauen nicht nur möglich, sondern finanziell tragfähig und skalierbar wird.
Gefördert durch Horizon Europe, das zentrale Forschungs- und Innovationsprogramm der EU.